Gegründet 1797. Herstellung von Faserflachs und Werg, Leinen-Saatgut, Leinen-, Halbleinen- und Kunstseidengeweben, Berufskleidung,
Lodenmänteln, Uniformen. 1935 ging die Kramsta-Methner u. Frahne AG aus der Ostdeutschen Textilindustrie AG, Landeshut
(Liquidation 1933), hervor, in welcher die im Jahre 1797 errichtete AG für Schlesische Leinen-Industrie (vorm. C. G. Kramsta &
Söhne), Freiburg i. Schles., und die im Jahre 1852 errichtete Schlesische Textilwerke Methner u. Frahne AG, Landeshut in Schlesien,
zusammengeschlossen waren. Es bestanden Werke in Merzdorf (Rsgb.)., Waldenburg, Landeshut und Bolkenhain. 1948
Sitzverlegung nach Bielefeld.
|