Gegründet als AG am 29.2.1912 durch Umwandlung der Firma Adolf Finze & Co. k. k. privilegierte Metall- und Eisenwaren-,
Schrauben-, Nieten-, Draht- und Drahtstifte-Fabrik in Kalsdorf unter der Firma AG vorm. Adolf Finze & Co., Metall- und Eisenwaren,
Schrauben-, Nieten-, Draht- und Drahtstifte-Fabrik, Kalsdorf. Fabrikmäßige Erzeugung und Vertrieb von Metall- und Eisenwaren,
Schrauben, Nieten, Draht, Drahtstiften, Holzbearbeitungswerkzeugen und sonstigen verwandten Artikeln. Im Jahre 1927 wurde die
Firma in Eisenwarenfabriken Lapp-Finze AG umbenannt und laut ao. Hauptversammlung vom 7.3.1939 geändert in: Lapp-Finze Eisenwarenfabriken
AG. Beteiligung um 1943: Eisenwaren-Vertriebs AG, Lembach-Feistritz bei Marburg. Großaktionär von 1943: Creditanstalt-Bankverein, Wien (58%).
1979 Übernahme durch die Roto Frank AG, Leinfelden-Echterdingen, Umbenennung in Roto Frank Eisenwarenfabrik AG in Kalsdorf.
|