Leipziger Feuer Versicherungs Anstalt

1000 RM, Serie A

Art.Nr.6085

Leipzig 10.März 1936

EUR 35,00

Leipziger Feuer Versicherungs Anstalt, 1000 RM, Serie C, Leipzig, 10.März 1936, Art.Nr.6085a, Preis 48,00 EUR
Gegründet am 14.1.1819. Übernahme von Feuer- (einschließlich Blitz-, Explosions-, Betriebsunterbrechungs-, Mietverlustschäden-), Einbruchdiebstahl-, Wasserleitungsschädenversicherungen usw. Die Entwicklung der Anstalt hatte zunächst, wie die meisten Betriebe in der damaligen Zeit, unter der Ungunst der Verhältnisse zu leiden und ging infolgedessen auch nur langsam vorwärts. Mit dem Erstarken von Handel und Industrie konnte sich die Anstalt entfalten. Sie gehörte 1943 mit zu den erfolgreichsten Vertreterinnen des privatwirtschaftlichen Versicherungsprinzips. Seit dem Jahre 1838 arbeitete die Anstalt auch in der früheren österreichisch-ungarischen Monarchie. Aus diesen Verhältnissen heraus ist es gekommen, daß die Anstalt in deren Nachfolgestaaten einen erheblichen Geschäftsstock besessen hat, der auf die von ihr mitgegründeten "Heimat", Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft in Wien für die "Ostmark" und "Union", Versicherungs-AG in Prag für die damalige Tschechei übertragen worden ist. Beteiligungen bis 1945: 1. Leipziger Allgemeine, Transport- und Rückversicherungs-AG, Leipzig. 2. Heimat Allgemeine Versicherungs-AG, Wien. 3. Sudetendeutsche Union, Versicherungs-AG, Reichenberg. Großaktionär um 1945: Alte Leipziger Lebensversicherungsgesellschaft AG (rund 55 %). 1947 (eingetragen 1948) Sitz verlagert nach Bonn, 1956, wie die Alte Leipziger Lebensversicherungsgesellschaft bereits im Jahr 1952, nach Frankfurt am Main. 1970 Änderung des Gesellschaftsnamens der Leipziger Feuer in "Alte Leipziger Versicherung AG". 1974 Sitzverlegung nach Oberursel.
Branche: Versicherung & Finanzen
Art.Nr.6085 bestellen
Art.Nr.6085a bestellen