Gegründet am 26.01.1899. Gründung als "Schlegel-Brauerei AG". Änderung der Firma in Schlegel-Scharpenseel-Brauerei-AG im Jahre 1918 anläßlich
der Verschmelzung mit der Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel AG. Produktion von Bier, ober- und untergärig. Eis- und Nebenprodukte
für eigene Verwertung und Verkauf. Beteiligungen (1943): 1. Bürgerliches Brauhaus AG vorm Gebr. Werth, Duisburg. 2. "Jupro" Jul. Schlör
Apfelsaftproduktions-Gesellschaft mbH, Bochum. Die Schlegel-Brauerei war 1956 mit 429.000 hl Ausstoß die achtgrößte bundesdeutsche Brauerei.
1971 übernahm die später in die Brau und Brunnen Gruppe eingegliederte Dortmunder Union (Schultheiß) den Stammbetrieb. Er wurde 1980
stillgelegt und das Gelände 1983 an die Landesentwicklungsgesellschaft LEG-NRW verkauft. 2002 kauften die Bochumer Dirk Link und Martin
Zünkeler der Brau und Brunnen die Markenrechte für Schlegel ab.
|