Gegründet am 01.07.1897 unter der Firma "Rheinische Schuckert-Gesellschaft für elektrische Industrie AG", Mannheim. Finanzierung und
Ausführung von Elektrizitätserzeugungs- und Verteilungsanlagen, der Betrieb von Elektrizitätswerken usw. Änderung der Firma am 19.12.1917
in Rheinische Elektrizitäts-AG. Die Gesellschaft hat seit ihrem Bestehen eine führende Rolle auf dem Gebiete der Elektrizitätsversorgung
Südwestdeutschlands und der Rheinlande gespielt. Bereits um die Jahrhundertwende erbaute sie größere Überlandzentralen in Baden und der
Pfalz. Mit Unterstützung bzw. unter Beteiligung der Landesregierungen, preußischer Kreise und rheinischer Stadtverwaltungen erfolgte dann
die Elektrifizierung der Rheinpfalz, Rheinhessens, des Riedgebietes (zwischen Worms, Darmstadt und Mainz), der Provinz Birkenfeld sowie der
rheinischen Kreise. Beteiligungen: 1. Elektrizitätswerk Rheinhessen A.-G., Worms (Hessen). 2. Überlandwerk Jagstkreis A.-G., Ellwangen
(Württemberg). 3. Überlandwerk Mainz, Groß-Gerau (Hessen) u.v.a. Großaktionär: RWE.
|