Gegründet vor 1860, AG seit dem 31.10.1907 als "Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. AG, Berlin-Pankow". Am 01.12.1917 Umbenennung in
Engelhardt-Brauerei AG. Viele Übernahmen von Brauereien, u.a. der Kaiser-Brauerei AG in Charlottenburg, der Berliner Stadtbrauerei
GmbH, Berlin, der Viktoria-Brauerei AG, Stralau, der Königsberger Dampfbrauerei Hans Engelke GmbH, Königsberg (Neumark). Diverse
Beteiligungen, u.a.: 1. Engelhardt-Brauerei Rathenow GmbH, Rathenow. 2. Malzbierbrauerei Groterjan & Co. AG, Berlin. Großaktionäre
(1943): 1. Dresdner Bank, Berlin; 2. Bank für Brau-Industrie, Berlin. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung. Zu DDR-Zeiten stärkste
Brauerei in Ost-Berlin. 1992 übergegangen auf die Brau und Brunnen AG, Berlin, als Engelhardt-Brauerei Vertriebs AG, Berlin. Ab 1995
GmbH.
|