Produktion von unter- und zum geringen Teil auch obergärigen Bieren, alkoholfreien Getränke, ferner Eis und Malz, Nebenprodukteverkauf. Gegründet am 19.5.1871. Am 1.7.
1930 erwarb die Gesellschaft die Friedländer Brauhaus- und Malzfabrik GmbH in Friedland (Meckl.). Nach Stillegung des dortigen Brauereibetriebes wurde die Niederlage
auf das neue Grundstück verlegt. 1943 bestanden Bierniederlagen an folgenden Orten: Gartz (Oder), Gollnow, Greifenberg, Greifenhagen, Greifswald, Misdroy, Naugard,
Strasburg (U.-M.), Swinemünde, Ueckermünde, Wolgast, Wollin, Zinnowitz, Bernstein (N.-M.), Friedeberg (N.-M.), Friedland (Meckl.), Podejuch, Eggesin, Dramburg,
Kolberg, Soldin (N.-M.), Woldenberg (N.-M.), Pölitz, Treptow (Rega). Großaktionär bis1945: Ferd. Rückforth Nachfolger AG, Stettin (ca. 50 %). Firmenmantel: 1949
verlagert nach Hamburg, ab 1957 GmbH.
|