Herstellung von Isoliermassen für bautechnische und elektrotechnische Zwecke, ferner von Wagendecken für Bedachung von Güter- und Personenwagen sowie Vertrieb von
Schädlingsbekämpfungsmitteln. Das Ruberoidwerk ist im Jahre 1897 errichtet worden und wurde im Jahre 1906 in die Ruberoid-Gesellschaft mbH umgewandelt. Deren
Nachfolgerin war die Ruberoidwerke AG, Hamburg, die am 19.1.1914 mit dem Sitz in Hamburg gegründet worden ist. Großaktionäre (1943): Commerzbank AG, Hamburg, Berlin;
Deutsche Bank, Hamburg, Berlin. 1959 wurden Anteile an der Ruberoidwerke AG von Rütgers erworben.
|