Betrieb des Motor- und Schleppkahn-Verkehrs auf Elbe, Saale, Oder, märkischen, ost- und westdeutschen Wasserstraßen. Gegründet am 14.12.1887 durch Übernahme der Chr.
Priefertschen Reederei, Breslau unter dem Namen Schlesische Dampfer-Compagnie. 1917 bei Verschmelzung mit der Berliner Lloyd AG umbenannt in Schlesische Dampfer-
Compagnie-Berliner Lloyd AG. 1943 bestanden tägliche Verkehre zwischen Hamburg und Berlin sowie zwischen Stettin und Berlin. Zweigniederlassungen (1943): in Breslau,
Magdeburg, Berlin, Stettin, Halle-Trotha, Oppeln. Beteiligungen (1943): 1. Emder Verkehrsgesellschaft AG, Emden. 2. Ottensener Eisenwerk AG, Hamburg-Altona u.v.a.
Großaktionär (1943): Reichswerke AG für Binnenschiffahrt Hermann Göring, Berlin (Mehrheit).
|