| Gründeraktie. Produktion von unter- und obergärigen Bieren, ferner Eis. Nebenprodukte-Verwertung: durch Verkauf der Treber. Gegründet am 29.12.1899. Gründung unter 
Übernahme der Brauerei Peter. 1907 erfolgte die Übernahme des Brauereibetriebes von Otto Kühn in Königsee. Grundbesitz  um 1943: 71.400 qm, davon rd. 8.200 qm bebaut. 
Anlagen um  1943: Sudhausanlage 37 Ztr. Schüttung, Kühlmaschinen, Faß- und Flaschenreinigung; 1 Gespann, 2 Lastwagen. Großaktionär war damals die Riebeck-Brauerei AG, 
Leipzig. Nach 1946 aufgegangen im VEB Königsee (Marke u.a. Peter Edel-Bock). Die Privatbrauerei Königsee schloss 1992. |