| Bebauung, Beleihung, Kauf, Verkauf und Verwaltung von Grundstücken jeder Art für eigene und fremde Rechnung; die Förderung der Bautätigkeit und die Erschließung von 
Wohn- und Siedlungsgebieten einschl. der Anlegung neuer Stadtteile, Straßen, Plätze, Promenaden, rünanlagen und der Übernahme von Bauwerken. Der Schwerpunkt der 
Tätigkeit lag insbesondere im Süden und Südosten Breslaus. Die Gesellschaft war seit Mitte 1934 alleinige Eigentümerin des größten und modernsten Breslauer 
Geschäftshauses, der Handelsstädte Pokovhof (Antonienstraße 2-4/Graupenstr. 7-13/Wallstr. 1-3), das eine Nutzfläche von über 20.000 qm hatte. 1942 umfasste der 
gesamte Grundbesitz Grundbesitz: 348.260 qm, davon bebaut 7.935 qm. Beteiligung (1943): Euwigeno Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft Breslauer Geschäftshausbesitzer 
eGmbH, Breslau. |