Gegründet als AG am 10.11.1894. Erzeugung von Bier, anderen Getränken, Malz und Eis; Verarbeitung der Nebenprodukte; Handel mit solchen Waren; Betrieb von Kühlhäusern.
Laut Hauptversammlung vom 17.6.1939 wurde die Satzung dem deutschen Aktiengesetz angepaßt und neu gefaßt, gleichzeitig der bisherige Firmenname "AG Bürgerliches
Bräuhaus Aussig" in "Sudetenbräu AG" umgewandelt. Aufbau und Entwicklung: Nach Umwandlung in eine AG im Jahre 1894 aus der vorhergehenden Gesellschaftsform
Braubürgerschaft wurde die Brauerei im Stadtteile Schönpriesen gekauft und die alte Brauerei in Aussig aufgelassen. 1911 erwarb die Gesellschaft die Türmitzer Brauerei,
deren Kunden 1915 nach Schönpriesen übernommen wurden. Die frühere Braustätte in Türmitz wurde 1918 verkauft. 1938 wurde die Mehrheit der Gesellschaftsanteile der
Brauerei Bodenbach Ges. mbH erworben; der Betrieb wurde weitergeführt. 1940 erfolgte der Erwerb der Aktienmehrheit der Elbschloßbrauerei in Leitmeritz, die aufgelassen
wurde (1941 wieder abgestoßen) und der Erwerb der restlichen Aktien der Aussiger Hotel AG. Beteiligungen (1943): 1. Brauerei Bodenbach GmbH. 2. Kühlhallen Schönpriesen
GmbH. 3. Aussiger Hotel-AG, Aussig. 1945 verstaatlicht, 1948 Bestandteil der "Krusnohorske pivovary", 1953 Gründung der Ustecke pivovary (Aussiger Brauereien), 1992
Privatisierung als AG Ustecke pivovary (Aussiger Brauereien). 1997 Gründung der Tochtergesellschaft Drinks Union, die Alleinabnehmer der Produkte wird und
schrittweise alle Tätigkeiten der Gesellschaft übernimmt.
|