| Gegründet am 13.6.1861; AG seit 4.5.1897. Fabrikation von gelochten Blechen, Maschinen und Apparaten sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden 
Geschäfte. Fabrikationsprogramm: Apparate für die Zuckerindustrie, gelochte und gepreßte Bleche in allen Metallen, Filterrohre. 
Die Gesellschaft ist hervorgegangen aus der Firma Gottl. Heerbrandt in Raguhn. Die Firma lautete bis 22.5.1936: Maschinenbau 
und Metalltuchfabrik AG. Bis 27.3.1943 lautete die Firma dann: Maschinenbau und Metalltuchfabrik AG vorm. Gottl. Heerbrandt, 
danach: Heerbrandt-Werke AG. Beteiligung von 1943: Ein freundschaftliches Verhältnis bestand zur Fabrik gelochter Bleche und 
Stanzwerke Raguhn GmbH. Von dieser Gesellschaft wurde ein Posten Geschäftsanteile im Austausch gegen eigene Aktien 
erworben. 1944/1945 Herstellung von Flugzeugteilen für die Junkers-Werke. |