Gegründet am 21.6.1897. Betrieb der Straßenbahn in Kassel und Vororten mit 40,81 km Streckenlänge bzw. 76,47 km Gleislänge und des Kraftverkehrs mit 147,2 km
Betriebslänge . Gründung erfolgte als Große Casseler Straßenbahn AG. Laut außerordentlicher Hauptversammlung vom 16.6.1939 Änderung der Firma in Kasseler Verkehrs-
Gesellschaft AG. Beteiligungen um 1945: 1. Herkulesbahn AG, Kassel-Wilhelmshöhe. 2. Kur- und Badehaus Wilhelmshöhe GmbH, Wilhelmshöhe. Großaktionäre um 1945: Elektr.
Licht- und Kraftanlagen AG, Berlin (über 50% der Stammaktien und über 50 % der Vorzugsaktien); Stadt Kassel (17,2% der Stammaktien). 1972 Gründung der
Verkehrsgemeinschaft Kassel, 1994 Gründung des Nordhessischen VerkehrsVerbunds (NVV). Die KVG ist ein Tochterunternehmen der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH.
|