Gegründet am 14.7.1941. Herstellung von Zellwolle, Kunstseide, Zellstoff, Nährhefe, Schwefelkohlenstoff. Hervorgegangen aus der 1939 gegründeten Phrix-Arbeits- und
Verkaufsgemeinschaft mehrerer Unternehmen (s. Beteiligungen 1943). Beteiligungen (1943): 1. Schlesische Zellwolle AG, Hirschberg. 2. Rheinische Kunstseide AG, Krefeld,
3. Zellwolle und Zellulose AG Küstrin, Küstrin. 4. Rheinische Zellwolle AG, Siegburg. 5. Kurmärkische Zellwolle und Zellulose AG, Wittenberge (Bez. Potsdam). 6. Phrix-
Gesellschaft mbH, Hamburg. 1948 Neubildung der Phrix-Werke AG in Hamburg. 1955 Fusion mit der Chemiefaser AG, Siegburg und der Rheinischen Kunstseiden AG, Krefeld.
Seit 1968 ist Dow Chemical neben BASF Hauptaktionär. Kurz darauf Zusammenbruch der Gesellschaft, der auch eine Krise bei der Muttergesellschaft, der BASF (seinerzeit
spöttisch, Badische Annullier & Stornofabrik"), hervorrief. Im Hamburger Phrix-Haus befindet sich heute das Casino Esplanade der Hamburger Spielbank.
|